Kompetenzen

Verbindliche Themen und Inhalte

Vorgaben und Hinweise

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Übungsformate

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Informatische Bildung - fachdidaktische Potenziale

Anwendung
Bündeln im Zahlenraum bis 1000
Wofür setze ich es ein?
Interaktive Erklärung und Onlineaufgaben zur Einführung und zum Üben des Bündelns im Zahlenraum bis 1000.
Link
Bündeln im Zahlenraum bis 1000

Informatische Bildung - fachdidaktische Potenziale

Anwendung
Number Pieces
Wofür setze ich es ein?
Zum Erklären oder gemeinsamen Arbeiten an der digitalen Tafel (oder in Videokonferenzen über Bildschirmteilen). Anschließend können die SuS mit echtem Dienesmaterial oder der App Aufgaben bearbeiten.
Link
Number Pieces

Informatische Bildung - fachdidaktische Potenziale

Anwendung
Zahlenstrahl bis 1000
Wofür setze ich es ein?
Nachdem das Darstellen und Erkennen der Zahlen im Zahlenraum bis 1.000 am Zahlenstrahl eingeführt wurde, kann es mit diesen Aufgaben eigenständig geübt werden.
Link
Zahlenstrahl bis 1000

Informatische Bildung - fachdidaktische Potenziale

Anwendung
Mal-Plus-Haus - als Tabellen-Kalkulations-Blatt
Wofür setze ich es ein?
Digitales Mal-Plus-Haus, in dem Einmaleins-Ergebnisse genutzt werden um Zahlen zu zerlegen und die Gesetzmäßigkeiten des Distributivgesetzes erkundet werden können.
Link
Mal-Plus-Haus - als Tabellen-Kalkulations-Blatt

Informatische Bildung - fachdidaktische Potenziale

Anwendung
1 x 1 : Einmaleins Trainer
Wofür setze ich es ein?
Zum eigenständigen Automatisieren des Einmaleins und Einsdurcheins, nachdem die SuS ein tragfähiges Verständnis der Multiplikation und Division aufgebaut haben.
Link
1x1-Trainer

Informatische Bildung - fachdidaktische Potenziale

Anwendung
Bearbeitungshilfen für Sachaufgaben - QR-Code-Scanner, MP4-Player
Wofür setze ich es ein?
Webunterrichtsmodule zum Einsatz von Tabellen, Skizzen und Baumdiagrammen als Bearbeitungshilfe.
Link
Bearbeitungshilfen für Sachaufgaben

Informatische Bildung - mathematische Grundlagen

Aspekt
Codierung
Wofür setze ich es ein?
Aufgaben zum Verstehensgrundlagen des Codierens unplugged
Link
Abschnitt COdierung

Informatische Bildung - mathematische Grundlagen

Aspekt
Codierung
Wofür setze ich es ein?
Aufgaben zum Verstehensgrundlagen des Codierens unplugged
Link
Abschnitt Algorithmen
×